Werbung
Yves reist durch die Schweiz
Yves Kilchör reist durch die Schweiz und besucht besondere Orte.
Berge, Täler, Denkmäler und Aussichtspunkte- die Schweiz ist reich von schönen Orten und voll von spannenden Menschen. Genau das entdeckt Yves in vier Sendungen im August und September auf Radio Tell. Der Radio Tell-Moderator reiste quer durch die Schweiz. Wohin seine Reise ging, hat die Radio Tell-Hörerschaft gewählt. Yves hat die 4 Reiseziele besucht. Hier die Sendungen zum Nachhören.
Die Sendungen können auch als Podcast abonniert werden, entweder direkt über iTunes oder via folgenden Link:
http://www.radiotell.ch/podcasts/yves-reist-durch-die-schweiz_xml.asp
Auf dieser Karte sind die besuchten Orte markiert.
![]() Das letzte Reiseziel von Yves führt ihn nach Zermatt und auf den Gornergrat. Er trifft den ehemaligen Tourismusdirektor von Zermatt, den Hotelier des höchstgelegenen Hotels der Schweiz, aber auch den Radio Tell-Moderatoren Geri Kühne.
Beitrag vom:
16.09.2012
|
|||
|
![]() Hier gibt es das sauberste Wasser, den grössten Wasserfall von Europa und zwei kulinarische Schlösser, die früher Zollstationen waren. Und vor allem: Ihr wolltet, dass Yves genau an diesen Ort reist, nämlich zum Rheinfall in Neuhausen im Kanton Schaffhausen. Ihr könnt Yves begleiten auf seiner Reise, die gerade in zwei Schweizer Kantonen stattgefunden hat.
Beitrag vom:
09.09.2012
|
|||
|
![]() Von der Nostalgie in die Moderne, von der Stadt auf die Berge und vom Nebel an die Sonne – so reist Yves diese Woche. Zusammen mit dem „Eidgenoss“ fährt er mit der Standseilbahn und mit der Cabriolet-Bahn aufs Stanserhorn, besucht die Murmeli und übt sich im Örgeli-Spielen. Wie schön‘s tönt, hört ihr diese Woche auf Radio Tell in „Yves reist durch die Schweiz“.
Beitrag vom:
02.09.2012
|
|||
|
![]() Der Radio Tell-Moderator Yves Kilchör startet seine Reise quer durch die Schweiz im Freilichtmuseum Ballenberg, welches 1978 die Tore öffnete. Hier wird Yves die Geschichte des Ballenbergs erfahren, Leute antreffen und spannende Gespräche führen.
Beitrag vom:
25.08.2012
|
|||
|